Die Vorgehnsweise zur Platzierung eines Stundenplan für Lehrer ist grundsätzlich dieselbe, wie beim Stundenplan für Schüler und Eltern. Da jedoch letztgenannte Variante das Modul in seiner Standard-Konfiguartion darstellt, müssen nach der Platzierung an sich noch die Einstellungen angepasst werden.
Es ist natürlich sinnvoll, den Stundenplan in diesem Anwendungsbeispiel auch im Lehrerbereich Ihres Schul-Webportals zu platzieren. Nachdem man also dort hin navigiert hat, wird das Modul entsprechend der Beschreibung auf dieser Seite platziert (die Vorgehensweise ist grundsätzlich für jede Modul-Art dieselbe). Die Platzierung erfolgt im Bearbeitungs-Modus "Struktur bearbeiten", in diesem Modus sollte man auch verbleiben, da nur so der Aufruf des Einstellungs-Dialogs für dieses Modul möglich ist:
Im Einstellungs-Dialog sollte zumindest der Haken bei "Lehreransicht" gesetzt sein. Optional kann auch der Haken bei "Raumplan" gesetzt werden, so daß sich die Lehrer auch über die Belegung jedes beliebigen Raumes informieren können:
Das Setzen der beiden Haken führt dazu, daß ober- und unterhalb des Stundenplanes je ein sog. "DropDown" eingefügt wird, über welche jeweils (und unabhängig voneinander!) ein Raum, bzw. ein Lehrer ausgewählt werden kann:
Im Ergebnis wird sowohl für den gewählten Raum, als auch für den gewählten Lehrer jeweils ein eigener Stundenplan angezeigt. Somit kann sich jeder Lehrer sowohl über die Belegung des gewählten Raumes, als auch über den Stundenplan jedes beliebigen Lehrers (also z.B. auch über den eigenen Stundenplan) informieren.
Stundenplan mit Raum-Anzeige:
Stundenplan für Lehrer:
Übrigens: In der Lehrer-Ansicht ist auch sofort ersichtlich, ob bereits eine Unterrichts-Dokumentation für die jeweilige Stunde angelegt worden ist, oder nicht. Ein grünes "U" symbolisiert eine bereits erstellte Dokumentation, ein durchgestrichenes "U" in tiefroter Farbe bedeutet dagegen, daß noch keine Dokumentation vorliegt. Durch das direkte Anklicken der U's können die jeweiligen Unterrichtsdokumentationen angelegt, bzw. im Bedarfsfall auch verändert werden.